25. Oktober 2010

Erster Einsatz in Friedersdorf!

Nach einem genialen FSJ-Seminar mit vielen Gedankenanstößen, neuen Bekanntschaften, tollen Erlebnissen, einem Tag in Bochum und viel Spaß, standen eine Woche intensive Generalproben und letzte Vorbereitungen für den ersten Einsatz vor uns. Doch am 19.10. hieß es dann endlich: Berta beladen und ab zum ersten Einsatz in Friedersdorf (bei Pulsnitz in Sachsen) :D Achso..."Berta" nennt sich unser team_ec Bus und das Beladen war gar nicht so einfach...man könnte es auch RealLifeTetris nennen ;)


Vollgepackt machten wir uns auf zum ersten Einsatzort und wurden abends von ein paar Mitarbeitern freundlich willkommen geheißen. Dann hieß es erstmal Ausladen, zu unseren Gastfamilien fahren, Abend essen und schließlich wieder zurück zur Gemeinde fahren, um die ganzen Sachen auszupacken und das meiste schonmal aufzubauen.
Unsere fünf Einsatztage liefen dann wie folgt ab: Zuerst frühstückten wir bei unseren Gastfamilien, dann ging´s in die Gemeinde, um die Vorbereitungen für den jeweiligen Tag zu treffen, d.h. u.a. Stationen für den Treffpunkt (Spiel- und Bastelstraße) aufbauen, die richtigen Requisiten bereitlegen und unser Programm nochmal durchspielen. Anschließend gab´s Mittagessen bei einer Familie aus der Gemeinde -Es gab immer viel zu viel leckeres Essen! Wir wurden so gut versorgt! :D- Zurück in der Gemeinde genossen wir unsere Mittagspause und trafen die allerletzten Vorbereitungen, bevor um 15.30 die Mitarbeiterbesprechung für den jeweiligen Tag anstand. Ab 16.00 konnten sich die Kinder beim Treffpunkt austoben, um dann von 16.30 bis 17.15 dem Knackpunkt, unserem Frontalprogramm, gespannt zu folgen. Mit dabei war immer ein Puppentheater, ein Theater, eine biblische Geschichte und natürlich viele, viele fetzige Kinderlieder. Danach ging es in die Kleingruppen, um den jeweiligen Kerngedanken, der im Knackpunkt deutlich wurde, zu vertiefen. Im gemeinsamen Schlusspunkt von 17.50 bis 18.00 wurde noch einmal das Tagesthema auf den Punkt gebracht und gemeinsam gesungen. Nach der Mitarbeiternachbesprechung gab es meistens Abendessen bei den Gastfamilien und danach hatten wir entweder Freizeit (an einem Abend haben wir uns Dresden angeschaut :D) oder mussten noch irgendwas vorbereiten und fielen dann ziemlich müde in unsere Betten.


Die Woche war einfach genial! Es waren 25-31 Kinder da (am Samstag sogar 43). Sie haben bei den Liedern begeistert mitgesungen und getobt und bei Verkündigung, Theater und Puppentheater mit großen Augen vor uns gesessen. Es ist einfach toll zu sehen, dass das, was man zwei Monate vorbereitet hat, wirklich bei den Kindern ankommt und uns und ihnen totalen Spaß macht. Am Sonntag wollten die Kinder uns gar nicht gehen lassen und bei ein paar Mädels sind beim Abschied auch Tränen geflossen...
Ich freu mich schon auf die nächsten Einsätze - ab Donnerstag sind wir in Ostfriesland :)

1 Kommentar:

  1. hallo ich bin dr kleine david! Kent ihr mich noch von eurem letzten Einsatz? Bei mir flossen die dränen wie dass waser vom wasserfall! aber es war kuhl! nu!

    grüse aus dr lausitz
    dr david























    ;) spaß xD

    AntwortenLöschen